Mit den SDKs von Zoom erschaffen Entwickler spannende neue Erlebnisse

Angesichts der weltweit bedeutenden Veränderungen in den vergangenen Jahren ist die Videokommunikation zum wichtigsten Medium für Verbindung und kollaboratives Arbeiten aufgestiegen.
Da die Videokommunikation aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, statten immer mehr Entwickler Apps und Dienste mit einer Videokomponente aus. Dazu nutzen sie Software-Entwicklungskits (SDKs), um die Kommunikation über große Entfernungen zu verbessern.
Dank der SDKs für Meeting und Video von Zoom können Unternehmen wie Cinamaker und TaskHuman im Handumdrehen auf die Leistungsfähigkeit der Zoom-Plattform und den Support sowie die Fachkenntnisse des Zoom Teams zugreifen. So schaffen sie spannende neue Videoerlebnisse für ihre Kunden.
Hier ist nur eine kleine Auswahl der Vorteile, die die SDKs für Video und Meeting von Zoom bringen – in den Worten ihrer Anwender.
Stabile Funktionen
„Zoom bietet einfach alles, was unsere App für Videokonferenzen braucht – vor allem mit der benutzerdefinierten Implementierung wie dem Video-SDK.“ – Daniel Mazzella, Head of Engineering bei TaskHuman
Zoom befähigt Entwickler
„Wir erkannten früh, dass es ein aktives Unterstützernetzwerk und eine Community gab, an die wir uns wenden konnten. Das gab uns Sicherheit. Von allen Mitbewerbern bot Zoom die größten Vorteile für Entwickler.“ – Benjamin Nowak, CEO von Cinamaker
Bei Zoom steht der Benutzer im Mittelpunkt
„Das [Zoom] Team hat sich unserem Feedback, unseren Vorstellungen und unseren Empfehlungen aufmerksam angenommen. So konnten wir die fehlenden Komponenten schnell eingliedern. Mit der Einführung der REST API hat Zoom einige meiner Teammitglieder sehr glücklich gemacht.“ – Daniel Mazzella, Head of Engineering bei TaskHuman
Flexibilität der Plattform
„Bei einem technischen Problem auf Verbraucherseite wie einer schlechten Netzwerkverbindung, die zu einer Verschlechterung der Qualität führt, lassen wir die anderen Teilnehmer über den Chat wissen, dass die Netzwerkverbindung des Anbieters derzeit schlecht ist.“ – Daniel Mazzella, Head of Engineering bei TaskHuman
Die Möglichkeiten interaktiver Kommunikation
„Wir wollten eine Funktion für virtuelle Gäste entwickeln und erkannten, dass wir ein Ende-zu-Ende-Produktionstool für Zoom-Benutzer erschaffen könnten. Dazu wurden Remote-Teilnehmer zur Produktion eingeladen und unser Tool ermöglichte ein professionelles audiovisuelles Erlebnis und den interaktiven Austausch unter den Gästen.“ – Benjamin Nowak, CEO von Cinamaker
Das Fundament für die Zukunft
„Ich glaube, Videokommunikation, branchenspezifische Apps und benutzerdefinierte Anwendungsfälle bieten unzählige Möglichkeiten. Zoom ist eine Plattform, mit der wir eine ausgeklügelte und moderne Videokommunikation ermöglichen können. Zudem ist sie für uns ein Baustein, auf dem nicht nur Medien und kreative Inhalte basieren, sondern auch Interaktivität und zukünftige Anwendungen aufbauen, die noch entwickelt werden müssen und die Zukunft interaktiver Kommunikation sind.“ – Benjamin Nowak, CEO von Cinamaker
Weitere Informationen und eine Einführung in die SDKs von Zoom erhalten Sie auf unserer Seite für Entwickler.