Besserer Zugang und bessere Bereitstellung in der Gesundheitsfürsorge: Erkenntnisse der HLTH-Konferenz 2022

Gesundheitsfürsorge ist für die Gesellschaft von elementarer Bedeutung. Sie ist zeitlos und entwickelt sich doch immer weiter. Und wie in jeder anderen Branche gab es auch hier weitreichende Veränderungen, vor allem in den letzten Jahren. Seitdem der digitale Wandel Gesundheitsorganisationen ermöglicht, auf eine vernetztere, effizientere Art und Weise zu arbeiten, haben sich die Erfahrungen sowohl der Anbieter als auch der Patienten durch den strategischen Einsatz von Technologie verbessert.
Die HLTH-Konferenz 2022 veranschaulicht die Auswirkungen dieser Veränderungen und erörtert, wie es weitergeht – für Technologie-Organisationen, Gesundheitsdienstleister und Patienten.
Während der viertägigen Veranstaltung, die von 13. bis 16. November 2022 in Las Vegas stattfand, kamen Menschen zusammen und wichtige Stimmen aus der Branche zu Wort. Wir bei Zoom freuen uns, dass wir unseren Teil beitragen konnten.
Hier ist ein kleiner Auszug unserer Teilnahme an der HLTH-Konferenz 2022.
Gespräch mit Moderna zum Thema präventive Gesundheitsfürsorge
Ron Emerson, Global Healthcare Lead bei Zoom, traf Shannon Klinger, Chief Legal Officer bei Moderna, für ein Kamingespräch über verbesserten Zugang zu Gesundheitsvorsorge. Bei der Sitzung mit dem Titel „How Technology Is Powering Equitable Access to Preventative Health“ (Wie Technologie einen gerechten Zugang zu Gesundheitsvorsorge ermöglicht) sprachen Ron und Shannon über die veränderte Herangehensweise der Menschen an die Krankheitsprävention und den gerechten Zugang zur Gesundheitsversorgung nach der Corona-Pandemie. Sie wiesen darauf hin, dass der rasante technologische Wandel während der Pandemie eine fundamentale Veränderung im Ökosystem des Gesundheitswesens mit sich brachte. So entstanden neue Möglichkeiten für Patienten, proaktive Gesundheitsfürsorge zu ersuchen und an Gesundheitsprogrammen teilzunehmen.
Mehr als eine Basisversorgung
Gesundheitsfürsorge bedeutet oft viel mehr als eine Routineuntersuchung oder ein Zahnarztbesuch, und Ihre Belegschaft erwartet, dass Sie das wissen – und die Versorgung entsprechend anpassen. Die Arbeitnehmer von heute wünschen sich „viel mehr als eine Arzneimitteltee-Flatrate“, wie Sheila Krueger, unsere Global Head of Benefits, während ihrer Sitzung bei der HLTH-Konferenz erklärte.
Um gute Arbeitskräfte unter den Millennials und Post-Millennials – die einen immer größeren Teil der heutigen Belegschaften ausmachen – für sich zu gewinnen und anzuspornen, müssen Unternehmen erkennen, dass sich die Erwartungen an die Gesundheitsvorsorge geändert haben. Für diese Arbeitskräfte geht es nicht nur um die Bezahlung. Sie suchen nach einem Gefühl der Zugehörigkeit und einem Sinn, und sie möchten genau wissen, warum sie für ein Unternehmen arbeiten. Sheila erklärte weiter, dass Unternehmen deren Kultur eher auf seelische Gesundheit, Inklusion, Gemeinschaft und eine starke Mission richten sollten – oder sich auf eine „innere Kündigung” einstellen müssten.
Eine Plattform, um bessere Erfahrungen im Gesundheitswesen zu ermöglichen
Um besser zu verstehen, wie Zoom dabei helfen kann, die Erfahrungen sowohl für Anbieter als auch für Patienten zu verbessern, besuchten uns Konferenzteilnehmer während der viertägigen Veranstaltung in Raum MC-1164. Während dieser Besuche demonstrierten wir, wie Anbieter Zoom verwenden können, um folgende Vorteile zu nutzen:
- Eine Plattform verwenden, um Kommunikationsanforderungen hinsichtlich Verwaltung, medizinischer Bildung und virtueller Gesundheitsfürsorge zu erfüllen
- Bestehende Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen mit unseren neuesten Apps und Integrationen optimieren oder lernen, wie man eine individuelle Lösung entwickelt
- Telemedizin-Besuche deutlich verbessern
- Die Kommunikation im Gesundheitswesen mit Cloud-basierten Telefon- und Kontaktzentrums-Fähigkeiten ausstatten
Unterstützung für unsere Partner
Das Sahnehäubchen auf einer bereits großartigen Veranstaltung? Unser Partner DocuSign hatte einen eigenen Stand während der Veranstaltung. Dort wurde gezeigt, wie die Zoom-Integration eine nahtlose Telemedizin-Sitzung ermöglichte. Außerdem wurde dargestellt, wie die Lösungen des Unternehmens zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in Organisationen beitragen und Patientenerfahrungen verbessern können. Ron sprach über die Begeisterung über die Integration und erklärte: „Mit Zoom Apps können Anwender im Gesundheitswesen klinische und geschäftliche Abläufe und Dokumentationen direkt in einem Zoom-Meeting bearbeiten. Dieses leistungsfähige Tool ermöglicht es Patienten und medizinischem Fachpersonal, geschäftliche und klinische Abläufe reibungslos abzuschließen.“
Weitere Erkenntnisse
Die HLTH-Konferenz fand kurz nach unserer jährlichen Benutzerkonferenz „Zoomtopia“ statt, wo wir uns über die sich ständig weiterentwickelnde Beziehung von Dienstleistern und Patienten mit digitaler Gesundheitsfürsorge unterhielten und erörterten, wie Zoom die Erfahrungen für alle Beteiligten verbessern kann.
Weitere Informationen, darunter Erkenntnisse von Experten und spannende Ausblicke auf Produkte finden Sie in den On-Demand-Aufzeichnungenzu Zoomtopia 2022.