Head of Global Public Policy and Government Relations

Die Rolle von Übersetzungstechnologie für moderne Diplomatie

Die Rolle von Übersetzungstechnologie für moderne Diplomatie

Regierungen und internationale Organisationen benötigen Lösungen für kollaboratives Arbeiten, die eine effektive und wirkungsvolle Kommunikation mit anderen Ländern, Gebieten und Regionen ermöglichen. Das bedeutet häufig, dass sie auf der Suche nach modernen Übersetzungsdiensten sind – Technologien zur Echtzeitumwandlung von Sprache in Text, die bestimmte Abläufe ermöglichen und Verbindungen zwischen Menschen und Organisationen schaffen.

Wir bei Zoom möchten Kommunikation und Zusammenarbeit rund um den Globus durch Flexibilität und Kompatibilität unterstützen. Wir konzentrieren uns auf die Bereiche Dolmetschen und Übersetzen gesprochener Sprache, um gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen, sei es durch die Weiterentwicklung unserer bestehenden Übersetzungsfunktionen oder durch Investitionen in führende Technologieanbieter wie die Karlsruhe Information Technology Solutions oder kites GmbH („Kites“). 

Auf Höhenflug mit Kites

Im Juni 2021 gaben wir bekannt, dass wir eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Kites, einem Startup-Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe unterzeichnet haben, das sich auf die Entwicklung von Echtzeitlösungen für maschinelle Übersetzung (MT) spezialisiert hat. Das zwölfköpfige Forschungsteam von Kites wird das technische Team von Zoom dabei unterstützen, die Produktivität und Effizienz von Meetings zu verbessern, indem wir unseren Benutzern Übersetzungsfunktionen für verschiedene Sprachen anbieten.

Kites wurde 2015 von Dr. Sebastian Stüker und Dr. Alex Waibel mit dem ausdrücklichen Ziel gegründet, die neueste Forschung im Bereich der Übersetzungstechnologie für gesprochene Sprache in anwendbare Produkte umzusetzen. Kites hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sprachbarrieren abzubauen und die nahtlose Interaktion zwischen Sprechern verschiedener Sprachen zum Teil des täglichen Lebens zu machen. 

„Wir wissen, dass Zoom der beste Partner für Kites ist, mit dem wir unserem Ziel näher kommen, und wir freuen uns darauf, zu sehen, was mit Zoom als unglaublicher Innovationsmaschine als nächstes kommt“, sagten Dr. Waibel und Dr. Stüker.

Erweiterung automatisch generierter Untertitel

Barrierefreiheit und Inklusion haben für Regierungen und Organisationen auf der ganzen Welt höchste Priorität. Deshalb haben wir die Funktion zum automatischen Generieren von Untertiteln (auch Live-Transkription genannt) auf Nutzer von Zoom für Behörden sowie auf alle kostenlosen kommerziellen Zoom Meetings-Konten ausgeweitet. Die Erweiterung dieser Funktion, die bisher nur für kostenpflichtige Zoom Meetings- und Zoom Video-Webinar-Konten verfügbar war, spiegelt unseren Einsatz für globale Zusammenarbeit, den Abbau von Sprachbarrieren und die Priorität der Barrierefreiheit für alle Benutzer wider.  

Kundenstimmen zur Übersetzung

Wir hoffen, dass wir durch die Priorisierung von Übersetzungen in verschiedene Sprachen die besonderen Bedürfnisse unserer Kunden in aller Welt erfüllen können, insbesondere derjenigen, die diese Dienste zur Stärkung internationaler Beziehungen benötigen. 

Um zu erfahren, wie fortschrittliche Übersetzungstechnologie unseren Kunden erfolgreichere Diplomatie und internationale Zusammenarbeit ermöglicht, haben wir mit der International Trade Commission (ITC) über die Bedeutung von Übersetzungsfunktionen bei Technologien zur Zusammenarbeit gesprochen: 

„Das International Trade Centre ist in 128 Ländern und Regionen tätig. Das bedeutet, dass wir uns im ständigen Austausch mit Partnern und Unternehmern befinden, die viele verschiedene Sprachen sprechen. Auch wenn der Großteil unserer Arbeit effizient in den verschiedenen Sprachen erledigt werden kann, die unsere Mitarbeiter sprechen, gibt es immer noch Sprachbarrieren, die den Zugang zu wichtigen Informationen verhindern. Eine zuverlässige und kostenlose Echtzeit-Übersetzungstechnologie kann Unternehmern mit begrenzten Ressourcen helfen, zu wachsen und ihr Netzwerk zu erweitern. Es ist wichtig, dass wir diese Technologie allgemein zugänglich machen und für alle Sprachen einsetzen – es geht darum, Chancengleichheit für alle zu gewährleisten und gleichzeitig Mehrsprachigkeit zu fördern“ – Vittorio Cammarota, Leiter der Abteilung Kommunikation und Veranstaltungen, ITC

Weiterentwicklung der Diplomatie durch Technologie

Die Pflege internationaler Beziehungen gestaltet sich im digitalen Zeitalter anders. Heute müssen Politiker und Entscheidungsträger Technologie strategisch für ihre Zwecke einsetzen und die richtigen Lösungen nutzen, um diplomatische Beziehungen zu stärken und der Bevölkerung zu dienen.

Bei Zoom haben wir das Ziel, geschäftskritische Dienste in einer unkomplizierten Umgebung bereitzustellen, den Weg für eine effektive Kommunikation zu ebnen und allen Beteiligten zu helfen, mehr aus ihren Meetings herauszuholen.
Mehr darüber, wie Zoom zur Stärkung von Regierungsbeziehungen eingesetzt wird, finden Sie auf unserem Blog. Und wenn Sie mehr über unsere spannende Arbeit mit Kites erfahren möchten, schauen Sie sich diese Zoomtopia-Sitzung zum Thema Übersetzung und Transkription an.

Vergessen Sie nicht, diesen Post zu teilen