Video-Meetings sind besser als persönliche Meetings: Wie ist das möglich?

Als ich bei Zoom als CIO Advisor anfing, habe ich an einem Webinar teilgenommen, bei dem unser CEO, Eric Yuan, erklärte, wie er Videomeetings besser machen wollte als persönliche Meetings. Ein Glück, dass es ein Webinar war, denn ich habe kein sonderlich gutes Pokerface und meine Reaktion wäre bestimmt interessant gewesen. Je mehr ich allerdings über die Mission nachdachte, desto mehr erkannte ich, wie weise Erics Worte waren. Inzwischen bin ich fest davon überzeugt, dass Eric recht hat: Viele Meetings sind virtuell effizienter als im persönlichen Rahmen.
Ein effizienteres Meetingerlebnis erstellen
Angestellte kehren wieder in ihre Büros zurück und es gibt Meetings, die wir alle gerne persönlich erleben möchten: Kennenlern-Sitzungen, Feiern für erfolgreich abgeschlossene Projekte oder Feiertagspartys.
Allerdings sind die Meetings, für die wirklich eine physische Anwesenheit nötig ist, rar gesät. Ein Großteil der Meetings, wie Statusberichte, Vorstands-Updates, Brainstorming-Sitzungen und Projektmanagement-Meetings, könnten per Video stattfinden und in diesem virtuellen Rahmen sogar effizienter sein. Videomeetings bieten darüber hinaus den Vorteil, Kundeninteraktionen zu optimieren und zu vereinfachen.
Talente fördern und Produktivität verbessern
Während der Pandemie waren viele Führungskräfte überrascht, dass die Produktivität ihrer Teams zunahm. Viele, die vorher geglaubt hatten, dass Arbeiten von zu Hause aus ein Widerspruch in sich sei, begannen sich zu fragen, warum sie ihren Mitarbeitern nicht schon viel früher mehr Vertrauen entgegengebracht hatten.
Trotz der Tatsache, dass Kollegen weiter voneinander entfernt waren, erreichten sie mehr als je zuvor. Für die Führungskräfte war dies das eindeutige Signal dafür, dass die Produktivität im Rahmen von ortsfernem Arbeiten aufrechterhalten oder sogar gesteigert werden kann. Das Ergebnis war, dass viele Unternehmen jetzt die Effizienz eines hybriden Arbeitsmodells erkannt haben und ihre Tätigkeiten und Arbeitsplätze an eine hybride Lösung anpassen.
Dienstleistungserbringung mit Zoom verändern
Einer der Gründe, warum Videomeetings so effizient sind, liegt darin, dass Benutzer ihre Technologie auf das Ziel des Meetings abstimmen können. So können Ärzte und medizinisches Personal jetzt direkt mit Patienten in ihrem Zuhause interagieren, und zwar mithilfe von intuitivem und dynamischem Videozugang und Sicherheitsfunktionen, die die Privatsphäre der Patienten schützen. Diese medizinischen Fachkräfte können Patienten Verschreibungen zukommen lassen, entweder mit dem besten verfügbaren Kurierdienst oder in eine örtliche Apotheke, in der die Patienten direkt ihre Medikamente abholen können. Medizinische Ausrüstungen für Fernkontrollen finden immer häufiger Verwendung und ermöglichen es Patienten, Ärzten in Videoanrufen Daten zu übermitteln. Patienten mit psychischen Krankheiten können per Video mit ihren Therapeuten Einzelsitzungen abhalten oder sich in Gruppensitzungen einschalten.
Im Bereich Finanzdienstleistungen stellt die Heimarbeit ebenfalls einen Vorteil dar, weil Ihnen dort all Ihre Ressourcen zur Verfügung stehen, was zur Barrierefreiheit, Produktivität und Optimierung von Meetings beiträgt. Dank der Möglichkeit, ein Meeting direkt aus einem Zoom Team Chat heraus zu starten und einen Zoom Phone-Anruf in ein Meeting umzuwandeln, ist es reibungslos möglich, Ihren Partner für fünf Minuten zu einem Meeting hinzuzuziehen, um einen bestimmten Sachverhalt zu diskutieren.
Vertrauen als oberstes Gebot
Die Angst vor der aktuellen Pandemie und dem Risiko einer Infektion wirkt sich auf alle Menschen unterschiedlich aus. Wenn Sie persönliche Treffen veranstalten, bei denen sich einer oder mehrere Teilnehmer Sorgen um Hygiene machen, verlaufen diese Meetings nicht so erfolgreich, wie sie verlaufen könnten. Durch die Möglichkeit, per Video an Meetings teilzunehmen, können Teilnehmer die für sie beste Lösung auswählen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, dass sie im Falle einer virtuellen Teilnahme ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, denjenigen, die persönlich teilnehmen, Optionen anzubieten, die den physischen Kontakt mit Geräten einschränken, die andere berührt haben könnten. Dazu zählen beispielsweise die Aktivierung der Sprachsprachsteuerung zum Starten von Meetings oder die Möglichkeit, Zoom Rooms mit Mobiltelefonen zu steuern.
Angestellte werden Vertrauen fassen, wenn sie feststellen, dass ihre Unternehmen die richtigen Schritte in die Wege leiten, um ihre Sicherheit zu garantieren. Alle haben im vergangenen Jahr so viel gelernt. Zoom hat viele Innovationen entwickelt, die dazu genutzt werden können, für die Sicherheit von Mitarbeitern zu sorgen, und die dies auch wirklich tun.
Zuversichtlich in die Zukunft blicken
Durch die Nutzung von Video bei Arbeit und Zusammenarbeit haben Arbeitgeber und Kollegen mehr Möglichkeiten, effizient, effektiv und sicher zu sein. Weitere Tipps und Ideen für die Unterstützung Ihrer hybriden Belegschaft finden Sie auf unserer „In die Zukunft blicken“-Website.