Zoom veröffentlicht Orientierungshilfe für Lehrer

Online-Unterricht via Zoom ist in der Pandemie zu einem wichtigen Bestandteil des Schulwesens geworden. Um Lehrern den Umgang mit Videokonferenztechnik zu erleichtern, hat der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit eine Orientierungshilfe veröffentlicht, in der die wichtigsten Regeln für sichere Videokonferenzen erläutert werden.
Zoom hat diese Orientierungshilfe speziell für Zoom Meetings kommentiert. Der Kommentar erleichtert es Lehrern und IT-Administratoren in Schulen, die richtigen Einstellungen vorzunehmen – insbesondere, um das Stören von Meetings zu verhindern und Schülern ein konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.
„Die Orientierungshilfe des hessischen Datenschutzbeauftragten ist hilfreich, da sie anwendungsbezogen ist. Zoom hat als „default“ hohe Standardeinstellungen und kann mit ein paar Klicks leicht konfiguriert werden.“
Ansgar Baums, Director Government Relations von Zoom
Zoom hat bereits im Januar 2021 die Datenschutz-Empfehlungen der Konferenz der Datenschutzaufsichtsbehörden (DSK) für die Zoom-Applikation kommentiert. Die Checkliste Orientierungshilfe Hessen für Zoom-Kunden steht Ihnen hier zur Einsicht bereit.
Weitere Ressourcen zu den Themen Sicherheit und Datenschutz finden Sie in unserem Trust Center.